Kernbohrer

Einsatzgebiete
Für senkrechtes und waagrechtes Bohren in Mauerstoffen oder Beton, zum Ausführen von Leitungs-, Rohr- oder Kanaldurchführungen, zum Setzen von Dosen, nachträglichen Einsetzen von Metallstrukturen, Ausführen von Technikschächten
Bitte beachten: Soweit möglich sollten zum Befestigen immer Dübel verwendet werden
Die Befestigung mittels Sauger und Vakuumpumpe kann bei allen Verkleidungsmaterialien
genutzt werden, in denen keine Löcher für Dübel gesetzt werden können
Empfohlener max. Bohrungsdurchmesser: 100 mm
Wichtig: Die Befestigungsfläche muss absolut glatt und nicht porös sein
Durch Neigen der Säule auf 90° - 45° können Schrägbohrungen ausgeführt werden